Welches E-Piano für Anfänger? Der Tastenexpress Piano-Guide
Mit der Entscheidung Klavier zu lernen, beginnst du deine persönliche aufregende Reise in die Welt der Musik. Kaum ein Instrument ist so eigenständig und universell einsetzbar wie ein Klavier. Ob virtuos solistisch, einfühlsam begleitend oder um einfach entspannt einen Popsong in den eigenen vier Wänden zu spielen – mit dem Klavier stehen dir alle Möglichkeiten offen.
Zu Beginn stellt sich nun aber die Frage nach dem richtigen ersten Instrument. Vielleicht hast du dich ein bisschen informiert, gegoogelt und bist vielleicht deswegen hier bei uns gelandet. Unterschiedliche E-Pianomodelle gibt es wie Sand am Meer. Wir bei Tastenexpress haben daher eine kleine Vorauswahl an Modellen renommierter Hersteller getroffen, um dir bei der richtigen Entscheidung zu helfen. Mehr zu den Unterschieden zwischen Klavier und E-Piano findest du hier.
All unsere Instrumente verfügen über eine 88 Tasten umfassende gewichtete Klaviatur mit Anschlagsdynamik, um spielerisch besonders nah wie möglich am akustischen Vorbild zu sein. Des Weiteren haben alle unsere Instrumente eine Kopfhörerbuchse, um auch bequem in den Abendstunden nach der Arbeit ungestört Klavierspielen zu können.
Im Bereich der Anfänger E-Pianos haben wir drei Modelle von unterschiedlichen Herstellern im Programm:
-
CASIO PX-S1000 BK mieten
Empfehlenswert für: Anfänger und Fortgeschrittene mit Blick für besonderes Design. Highlights: Leichtes Gewicht, Bedienung über Touchoberfläche, Audio-Streaming vom Handy oder Tablet möglich (via Bluetooth), Batteriebetrieb möglich
27,00 € pro Monat -
ROLAND FP-30X BK mieten
Empfehlenswert für: Einsteiger und Fortgeschrittene. Die große Auswahl an Sounds lädt zu musikalischen Experimenten ein. Auch geeignet für Studenten und Pianisten, die einen weichen und angenehmen Klaviersound suchen. Highlights: Ideale Kombination aus zeitgemäßem kompaktem Design und modernster Technologie, drahtlose Anbindung an PC und Tablet durch Bluetooth-Verbindung, Audio-Player für Audiodateien, große hochwertige Soundauswahl, Klavierpedal inkl.
34,00 € pro Monat -
YAMAHA P-45 mieten
Empfehlenswert für: Qualitätsbewusste Einsteiger und Fortgeschrittene. Auch für Studenten mit normalen Ansprüchen an Klang und Tastatur. Highlights: Leichtes Gewicht, leicht zu bedienen. Sehr weicher gleichmäßiger Sound. Keine Ablenkung durch zu viele Funktionen und “Knöpfe”.
28,00 € pro Monat -
ROLAND FP-30X WH mieten
Empfehlenswert für: Einsteiger und Fortgeschrittene. Die große Auswahl an Sounds lädt zu musikalischen Experimenten ein. Auch geeignet für Studenten und Pianisten, die einen weichen und angenehmen Klaviersound suchen. Highlights: Ideale Kombination aus zeitgemäßem kompaktem Design und modernster Technologie, drahtlose Anbindung an PC und Tablet durch Bluetooth-Verbindung, Audio-Player für Audiodateien, große hochwertige Soundauswahl, Klavierpedal inkl.
34,00 € pro Monat -
CASIO PX-S1000 RD mieten
Empfehlenswert für: Anfänger und Fortgeschrittene mit Blick für besonderes Design. Highlights: Leichtes Gewicht, Bedienung über Touchoberfläche, Audio-Streaming vom Handy oder Tablet möglich (via Bluetooth), Batteriebetrieb möglich
27,00 € pro Monat
Yamaha P-45
Das Yamaha P-45 ist eines unser preiswertesten Instrumente und stellt gleichzeitig die Basis unseres Portfolios dar. Es mag vermeintlich günstigere E-Pianos im Internet geben, aber wenn man dieses Hobby ernst nimmt und richtig Klavierspielen lernen möchte, bedarf es eines naturgetreuen Klangs und nicht zuletzt einer vernünftigen Tastatur, um den richtigen Anschlag von vornherein richtig zu lernen.
Das Yamaha P-45 bietet neben einem Konzertflügelklang, der von den eigenen Konzertflügeln der Yamaha Corporation stammt, ein paar weitere Klänge aus dem Bereich der Digital Pianos, Streicher und Orgel. Da dieses Instrument wenig Zusatzfunktionen bietet, eignet es sich gut für diejenigen, die möglichst wenig Ablenkung und eine einfache Bedienung wünschen. Insgesamt ist das Preis-Leistungsverhältnis bei diesem Instrument sehr gut und wir empfehlen es besonders Anfängern, die ein wenig auf das Budget schauen müssen, aber trotzdem ein vernünftiges Einsteigerinstrument suchen.
Casio PX-S1000
Das Casio PX-S1000 ist unser beliebtestes Modell. Es vereint neben einem schönen Klavierklang viele nützliche Funktionen in einem optisch sehr ansprechenden, äußerst kompakten und leichten Gehäuse. Das Casio PX-S1000 bietet neben den Funktionen des Yamaha P-45 auch die Möglichkeit, über einen Klinkeneingang Musik wiederzugeben. Das heißt, du kannst zu einem Playback spielen und hörst den Klang über das E-Piano. Dein Tablet oder Smartphone kannst du über Bluetooth mit dem Casio PX-S1000 verbinden, wenn du eine Klavierlern-App (z.B.: Flowkey, Simply Piano) verwendest. Darüber hinaus verfügt das Instrument über zwei Kopfhörerbuchsen und die Möglichkeit, es an eine Stereoanlage anzuschließen, falls dir der Sinn nach noch mehr klanglicher Durchsetzungskraft steht.
Roland FP-30X
Das Roland FP-30X ist ein absolutes Highlight in unserem Portfolio. Es verfügt von den drei vorgestellten E-Pianos über die voluminöseste Klangwiedergabe mit dem tiefsten Bass und ist daher auch besonders empfehlenswert für Erwachsene, die beim Klavierspielen einen vollen Klang bevorzugen. Dieses Instrument richtet sich nicht nur an Einsteiger, aber wir haben es bewusst in diese Gegenüberstellung mit aufgenommen, da es sich auch an Wiedereinsteiger oder ambitionierte Anfänger richtet. Darüber hinaus besitzt es, wie auch das Casio PX-S1000, zwei Kopfhörerbuchsen. Des Weiteren bietet das Instrument eine Bluetooth Funktion, um sich mit deinem Tablet oder Smartphone zu verbinden, wenn du eine Klavierlern-App (z.B.: Flowkey, Simply Piano) verwendest.
Fazit
Yamaha P-45 | Casio PX-S1000 | Roland FP-30X |
Bestes Preis-Leistungsverhältnis | Schicker und leichter Allrounder | Klangstärkstes Modell in der Einstiegsklasse |
Nützliche Basisfunktionen, wenig Ablenkung, kein Bluetooth | Viele praktische Features und Anschlussmöglichkeiten | Praktische Features wie z. B. Bluetooth |
Eine Kopfhörerbuchse | Zwei Kopfhörerbuchsen | Zwei Kopfhörerbuchsen |
Alle Instrumente werden mit einem kleinen Notenpult, einem Netzteil und einem Haltepedal in Form eines Fußschalters ausgeliefert und sind sofort startbereit.
Zu unseren E-Pianos empfehlen wir mindestens eine höhenverstellbare Komponente, wie beispielsweise das preiswerte Doppel-X Stativ „Rick 20“ von der deutschen Firma „König & Meyer“, deren Equipment weltweit auf den Bühnen und in renommierten Studios verwendet wird (3,90€ im Monat). Mit diesem feingliedrig einstellbaren Stativ „wächst“ das E-Piano mit, was insbesondere bei Kindern besonders wichtig ist. Doch auch als Erwachsener profitiert man selbstverständlich von der optimalen Spielposition. Da das Stativ individuell eingestellt werden kann, wird außerdem nicht zwangsläufig eine Klavierbank benötigt, es reicht zunächst auch ein ganz normaler Stuhl.
Wie kommst du zu deinem Mietinstrument?
- Online dein Wunschinstrument aussuchen
- Mietvertrag unterzeichnen, Geld überweisen, Personalausweiskopie schicken
- Instrument erhalten und los spielen!