E-Pianos mit Bluetooth – alles was du dazu wissen musst

Lernapps Bluetooth E-Piano

Moderne E-Pianos wie z.B. das Kawai ES-120, ES-520, Roland FP-30X, FP-60X oder auch Casio PX-S1100 verfügen über integrierte Bluetooth-Funktionen. Hat dein gemietetes Instrument ebenfalls Bluetooth an Bord und du fragst dich, was du damit alles tun kannst?

Hier kommt die Antwort.

Kann ich Lernapps per Bluetooth nutzen?

Die am häufigsten genutzte Bluetoothfunktion ist dafür gedacht, dein Instrument mit deinem Handy, Tablet oder Laptop zu verbinden, um zum Beispiel Klavier-Lern-Apps wie Flowkey oder Simply Piano zu nutzen. Hier werden die gespielten Tasten bzw. Melodien mit dem Übertragungsprotokoll MIDI von deinem Instrument per Bluetooth auf dein Handy übertragen, um damit vorgegebene Melodien nachzuspielen und ein direktes Feedback zu bekommen, wie du gespielt hast und was noch verbessert werden könnte. Dabei werden, ähnlich wie bei einer Computertastatur, lediglich die gedrückten Tasten als Befehl übermittelt. Eine Übertragung des abgespielten Klanges findet bei MIDI-Bluetooth nicht statt, sodass vom Computer aus abgespielt, der Sound erklingt, den du im Computer eingestellt hast.

Manche Hersteller, darunter Casio und Kawai haben eine ganz eigene App, mit der du dein Instrument „von innen heraus“ steuern kannst. Hier hast du die Möglichkeit, den Sound genau auf deine Wünsche anzupassen, indem du zum Beispiel den imaginären Flügeldeckel öffnest, um einen voluminöseren Sound zu erhalten. Du willst dein Klavier auf eine ältere Stimmung herunterstimmen, mehr Hall ergänzen, die Höhen und Tiefen im Klang nach Belieben hervorheben oder herunterregeln? Mit der jeweiligen Herstellerapp deines Instrumentes kannst du dich dort munter austoben und dir praktisch dein ganz individuelles Instrument zusammenbauen.

Zwar sind einige Soundeinstellungen auch ohne App Anbindung möglich, allerdings ist dies gerade bei E-Pianos ohne Display oftmals durch komplizierte Tastenkombinationen recht unpraktisch. Das Handy oder Tablet bietet dir also einen bequemen Einblick in dein Instrument.

Kann ich meine Musik über das Instrument abspielen?

Du kannst das Instrument auch als Bluetooth Lautsprecher nutzen, indem du dein Device per Bluetooth verbindest und deine Lieblingsmusik direkt über dein Instrument hörst. Genau, wie bei einem klassischen Bluetooth-Lautsprecher.

Das Abspielen von Musik vom Tablet oder Handy ist besonders praktisch, wenn du deinen Lieblingssong schon immer mal auf dem Klavier lernen wolltest, denn nun kannst du direkt auf dem Klavier mitspielen und hörst alles über dieselben Lautsprecher.

Kann ich meine Bluetooth-Kopfhörer nutzen?

Unsere Kunden fragen uns häufig, wie sie ihre Bluetooth-Kopfhörer oder -Headsets mit dem E-Piano verbinden können. Die Antwort hierauf ist allerdings genauso überraschend wir auch ernüchternd.

Diese Funktion ist von den Herstellern bei den bluetoothfähigen Instrumenten bisher noch nicht mit integriert worden. Der Grund dafür ist, dass die Übertragung der Klänge von Instrument zu Kopfhörer eine kleine Verzögerung hat, da Bluetooth-Kopfhörer (abgesehen von einigen topaktuellen Modellen) technisch bedingt von Werk aus eine leichte Verzögerung von einigen Millisekunden mitbringen. Das mag dich im ersten Moment vielleicht nicht stören, es wäre im laufenden Spiel- und Übeprozess aber sicherlich irritierend und vielleicht sogar hinderlich.

Gleiches gilt im Übrigen auch für Bluetooth-Aufnahmen direkt über deinen Computer. Auch sie sind von Werk aus nicht vorgesehen. Aufnahmen, die direkt über den Computer und nicht den internen Speicher des Instrumentes laufen, sind nur bei ausgewählten Modellen und auch nur per MIDI-Kabel möglich.

Somit ist das intuitivste unserer modernen Welt – das Instrument mit den eigenen Bluetoothkopfhörern zu verbinden – leider nicht möglich. Du kannst nun deine alten Kabel-Kopfhörer wieder herauskramen und sie entweder direkt oder mit einem Klinkenadapter an das Instrument anschließen, denn einen Kopfhörer Anschluss haben alle Instrumente, oder du guckst bei uns im Shop unter Zubehör vorbei. Wir haben für dich zwei Kopfhörer, die besonders auf guten Klavierklang ausgelegt sind, herausgesucht und du kannst sie zu deinem Instrument dazu mieten oder kaufen.

BLACK FRIDAY! E-Piano mieten zum Sonderpreis! Bis zu 4 € pro Monat sparen! Gilt bis Sonntag, den 01.12.24!