Die Freiheit, einfach zu spielen

Mieten statt kaufen – die neue Leichtigkeit des Klavierspiels

Johanna möchte endlich wieder Klavier spielen. Als Jugendliche hatte Sie Unterricht, doch irgendwann kam das Leben dazwischen. Schule, Studium, Arbeit. Jetzt, viele Jahre später, hört sie im Radio ein Stück aus dem Unterricht und spürt diesen alten Wunsch wieder aufsteigen: Musik machen.

Digitalpianos sind cool und praktisch, aber gleich eines kaufen? Der Gedanke schreckt sie ab. Schließlich weiß man nicht, ob die Begeisterung und Motivation bleibt. Was, wenn es am Ende nur ein Phase ist? Und auf welches Modell soll ich mich festlegen, portables Digitalpiano oder Homepiano?

Ein Piano mieten. Klingt einfach. Doch wer schon einmal versucht hat, sich im Dickicht aus AGBs, Zusatzgebühren und Laufzeiten zurechtzufinden, weiß: einfach ist das selten. Zwischen „ab“-Preisen, Mindestmietdauern und Kündigungsfristen verliert sich oft der eigentliche Gedanke; die Freude am Musizieren entdecken.

Bei Tastenexpress will man genau das ändern. Musik soll zugänglich werden, ohne eine Anfangsbarriere. Das Mietkonzept ist deshalb so einfach und flexibel wie möglich gestaltet.

Der erste Ton soll leicht sein

Die Idee ist so simpel wie sympathisch: wer ein Instrument mieten möchte, soll sich nicht durch komplizierte Konditionen kämpfen müssen. Ein Preis, ein klarer Vertrag ohne Laufzeit und Kündigungsfrist, und ein Instrument, das sofort spielbereit und versandkostenfrei nach Hause geliefert wird: das ist das Prinzip.

Mit Tastenexpress hat Klavierlehrer und Gründer Riccardo Branoner das einfachste Mietkonzept für Digitalpianos entwickelt und etabliert, dass man heute auf dem Markt findet. Es gab zwar schon einige Optionen, wenn man ein Instrument mieten wollte, aber das Berliner Familienunternehmen hat das Konzept mit Tastenexpress erst so richtig kunden- und anfängerfreundlich gestaltet.

„Für den Kunden soll das Mieten so einfach wie möglich sein“ sagt Inhaber & Gründer Riccardo Branoner

Mieten, ausprobieren, weitermachen

Viele Menschen wollen erst herausfinden, ob sie das Klavierspielen wirklich in ihren Alltag integrieren können. Viele Kunden und Kundinnen sind sich anfangs unsicher: bleibt die Motivation bestehen? Passt das Instrument wirklich zu mir? Das Mietkonzept von Tastenexpress nimmt den Druck raus: günstig mieten, risikofrei testen und später entscheiden.

Aber nicht nur Einsteiger profitieren vom einfachen Mietkonzept. Auch Fortgeschrittene nutzen den Service, um etwa vorübergehend ein Übungsinstrument zu haben. Oder Veranstalter, die unkompliziert ein E-Piano für ein Event benötigen.

Die monatlichen Mietraten sind überschaubar, transparent und – falls es doch funkt – sind bis zu 6 Monatsmieten auf den späteren Kauf anrechenbar. Wer sich nach einigen Monaten entscheidet, das Instrument zu behalten, hat also nichts verloren. Besonders praktisch: die Anrechnung gilt auch für ein Upgrade auf jedes andere höherwertigere Modell innerhalb der gleichen Produktkategorie.

Ein Mietmodell, dass gleichzeitig Unverbindlichkeit und Verlässlichkeit bietet. Damit trifft es bei vielen ideal den Umständen unserer Zeit.

Warum Tastenexpress anders ist

Die Optionen auf dem Markt, ein Digitalpiano zu mieten, sind insgesamt überschaubar und umfassen ca. 5-6 Firmen. Was genau macht Tastenexpress anders als die anderen Anbieter? Viele Mitbewerber bieten einige positive Konditionen, aber was auffällt: nur Tastenexpress hat alle positiven Aspekte vereint.  

Für den Kunden heißt das: keine Mindestmietdauer, keine Kündigung erforderlich, günstige Preise und Kaufoptionen mit 6 Monatsmieten Anrechnung. Auch kann man in der laufenden Miete einfach Artikel zurückgeben oder tauschen. Maximale Flexibilität eben. Lediglich eine Servicepauschale pro Instrument bzw. Equipment wird berechnet, um den Vertrag und den Service zur Verfügung zu stellen. Bei einem Digitalpiano z.B. sind dies 30,- €. Darüber hinaus gibt es keinerlei versteckten Kosten oder unklare Konditionen. Dadurch ergibt sich eine sehr leichte Planbarkeit.

Bring the music back

Drei Monate später: Johanna sitzt an einem weißen E-Piano in ihrer Wohnung. Die Nachbarn hören nichts und sie übt ganz privat, denn sie spielt mit Kopfhörern, spät am Abend, nach einem langen Tag. Es ist ihr Moment der Ruhe. Sie hat ausprobiert, getestet, gefühlt und sich schließlich entschieden, ein schönes Homepiano zu kaufen. Der Mietpreis wurde angerechnet, alles stressfrei.

Was als zögerliche Idee begann, ist zu einem festen Teil ihres Alltags geworden. Musik ins Leben zu holen, ist ein schönes Gefühl. Viel zu oft scheitert es daran, dass man diese Idee schnell wieder beiseite legt, weil man keine Kaufentscheidung treffen mag.

Manchmal braucht es eben den Mut, es einfach auszuprobieren…und einen Partner, der diesen Weg unkompliziert begleitet.

Musik verbindet. Einheitspreis auch: Zur Feier der deutschen Einheit 2025 gibt's bei uns ALLE Mietpianos für nur 25,-€ p.M.!